Was ist ein spiritueller Ort?

with Keine Kommentare

Ja, was ist das, ein spiritueller Ort? Ein Ort, wo ein guter Geist wirkt? Ein Ort, der mit Energie aufgeladen ist? Ein Ort, wo man Bewusstsein entwickeln kann? Wo bewusste Menschen leben, die wissen, dass das Leben ein Fluss ist und ein Mensch für einen anderen Menschen ein Spiegel? Dieser Frage möchte ich diesem Beitrag nachgehen.

Lebensenergie, Prana – die Mecklenburger Schweiz lässt sie uns fühlen

Meine Theorie ist, dass wir uns an bestimmten Orten angezogen fühlen, aber ob das mehr Prana, mehr Energie bedeutet, oder ob uns die Energie einfach mehr entspricht, das weiß ich nicht genau.

spiritueller Ort Gutshaus Klaber Mecklenburg

Hier in Klaber empfinde ich oft, wenn ich nach Hause komme, einen ganz besonderen Frieden. Und andere Menschen fühlen diesen Frieden auch, aber nicht alle. Durch die Harmonie der Mecklenburgischen Schweiz sehe ich immer bei Spaziergängen wunderbare Bilder. Die uralten Steine, die Hügel, die ehrwürdigen Bäume mitten im Feld, die besonderen Plätze und Hünengräber – all das trägt zum Gesamtbild eines energiegeladenen Ortes bei.

Jeder Hügel schmiegt sich harmonisch an den anderen. Die Bäume umrahmen die Felder und Wiesen. Im Herbst wird alles in bunte Farben getaucht und im Winter glitzert die Landschaft weiß und kühl. Das Rufen der Kraniche im Herbst ergänzt den mystischen und geheimnisvollen Charakter. Die Schwäne gleiten auf den flachen Gewässern und hegen ihre Brut.

In welcher Harmonie das Gutshaus Klaber angelegt ist, vermag man erst nach vielen Wanderungen rings um Klaber zu ermessen. Für mich ist es ein spiritueller Ort, der seine Kraft nicht auf den ersten Blick verrät. Kommt man vom eigentlichen Park im Winter auf das Gutshaus zu, erkennt man die Struktur der Umgebung, weil keine Blätter auf den Bäumen die Sicht verdecken. Der Park ist viel hügeliger als man auf den ersten Blick denkt. Beim letzten Abgang erschließt sich der Blick auf das Gutshaus über den Teich, mit dem hohen Kirchturm im Hintergrund.

Schaut man von den südlichen Hügeln, den Feldern, auf das Gutshaus, sind auch dort die schützenden Hügel so hoch, dass sich wiederum ein völlig anderes Bild erschließt. Im Vordergrund steht dann die Innenecke des Hauses, direkt dahinter der Kirchturm. Dass die Natur reichlich von Tieren belebt ist, zeigen die winterlichen Spuren. Betrachte ich das Gutshaus Klaber von allen Seiten, ist es für mich ein spiritueller Ort. Mir erscheint es so harmonisch zu liegen, dass ich eine starke Energie fühle. Ob es objektiv so ist, kann ich nicht sagen – aber ist das wichtig?

Aber auch an anderen Plätzen in der Mecklenburgischen Schweiz ist jede Menge Energie fühlbar. Große Steine markieren besondere Plätze in ganz Mecklenburg.

Gibt es eine objektive Sicht darauf? Oder nur eine subjektive? Ist der Beobachter, der wahrnehmende Mensch nicht vorhanden, gibt es auch nichts, dass wahrgenommen wird.

Insofern hat jeder natürliche Ort vermutlich eine spirituelle Kraft, welche die Menschen anzieht, die gerade in ihrer Entwicklung dazu passen.

Braucht der Mensch einen spirituellen Ort oder trägt er ihn in sich selbst?

spiritueller Ort

Meine Überzeugung ist, dass wir einen spirituellen Ort in uns selbst tragen. Unabhängig davon, wo wir sind. Es gab Menschen, die hatten während der Belagerung ihrer Stadt durch die russische Armee im 2. Weltkrieg ihre Momente der Erleuchtung. Sie fanden den spirituellen Ort in sich, denn die äußeren schönen Orte waren ihnen genommen.

Dennoch ist es erhebend, schöne Orte um sich herum zu haben, am Meer zu sitzen, an einem tosenden Bach oder im Wald.

Den spirituellen Ort in uns können wir in z.B. bei Atmung und Meditation erfahren. Hierzu schreibe ich mehr auf Bewusste Lebensweisen.de und gebe konkrete Anleitungen. Am Ende mag jeder selbst entscheiden, ob er im Inneren oder Äußeren auf die Reise geht. In beiden Richtungen gibt es viel Neues und Unbekanntes zu entdecken.