Was ist eine Buddha-Bowl?

with Keine Kommentare

Eine Buddha-Bowl ist eine schnelle, selbst zubereitete gesunde Mahlzeit in einer Schüssel. Wer einmal damit anfängt, hört nie wieder damit auf und landet irgendwann beim Optimalgewicht. Sie besteht aus gesunden Zutaten wie vollwertigem Getreide, hochwertigem Eiweiß, wenig gesundem Fett.

Buddha Bowls Blume des Lebens Buddha-Bowl

Die Buddha-Bowl ist bunt, abwechslungsreich, lecker, jeden Tag anders und meistens basisch. Meine Bowls sind außerdem vegan oder vegetarisch. Und meine selbstgemixten Salatsaucen sowie die Sprossen runden das Ganze perfekt ab.

Wie bereite ich die Buddha-Bowl zu?

Die Frühstücksbowl ist bei mir grün oder rot

Die grüne Bowl: Wildkräuter der Saison, getrocknete Birnen, ein Apfel und Wasser in den Vitamix, eine Minute mixen, in die Schüssel füllen und mit Walnüssen und einer geschnittenen Banane ergänzen – lecker.

Statt Wildkräuter könntest du auch Grünkohl, Möhrenkraut, Kohlblätter, Salat … benutzen.

Die rote Bowl: gefrorene Himbeeren, Johannisbeeren und einige Blaubeeren mit warmen Wasser, getrockneten Birnen und einem Apfel im Vitamix mixen. In der Schüssel kommen Walnüsse, ein Esslöffel Soja-Joghurt ungesüßt und eine geschnittene Banane hinzu.

Fertig ist das gesunde Frühstück. Wildkräuter enthalten eine Menge Eiweiß, in der roten Buddha-Bowl ergänzt der Soja-Joghurt (oder wer mag, nimmt normalen ungesüßten Joghurt) das Eiweiß. Die Walnüsse kommen bei uns aus dem eigenen Garten. Sie werden abends geknackt und eingeweicht. Durch das Einweichen bauen sich die Anti-Fraßstoffe ab, die von manchen Menschen nicht vertragen werden. Außerdem schmecken sie am nächsten Tag wie frisch geernet, die Säure ist verschwunden.

Die Mittags- oder Abendbowl ist bunt, denn das Auge isst mit

Die Grundlage sind Kartoffeln oder Süßkartoffeln – gekocht oder im Backofen gegart (besonders lecker). Aber auch Vollkornreis, Buchweizen, Bulgur oder Vollkorn-Nudeln sind lecker. Dazu ein Salat aus frischen Salatblättern oder gehäckseltem Brokkoli, Möhren, Sellerie, Blumenkohl, Tomaten, Gurke, vorgekochte Rote Beete… was der Kühlschrank oder Garten gerade hergibt. Das geniale an der Buddha-Bowl ist, dass man keine Rezepte braucht.

Das Eiweiß liefern gekochte Kichererbsen, Linsen, Tofu, vegetarische Würstchen oder ähnliche Zubereitungsarten von Hülsenfrüchten. Der Tofu wird kurz angebraten, die Kichererbsen und Linsen weiche ich abends ein und koche sie kurz, dann sind sie besser verdaulich als ohne Einweichen. Alternativ kann man sie aus der Dose oder dem Glas verwenden, aber sie schmecken nicht so gut wie selbst gekocht.

Ja, und nun die Soße: natürlich kannst du fertige Soße aus der Flasche verwenden. Aber meist sind sie fettig oder voller Zusatzstoffe. Ich mixe sie immer selbst. Z.B. Hummus-Soße: Kichererbsen, gekocht werden mit dem Kochwasser, Tahin (Sesammus), Salz, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch nach Geschmack und ggf. etwas Kreuzkümmel gemixt. Das geht schnell, schmeckt lecker und ist auch noch gesund.

Demnächst werde ich ein kleines Rezeptbuch entwickeln, trag dich gern in den Newsletter ein oder hinterlasse ein Like bei Facebook, dann wirst du informiert.

Das Topping der Mittags- oder Abendbowl sind Sprossen, Kresse, gehackte Kräuter wie Petersilie oder Koriandergrün, angeröstete Pinien- oder Kürbiskerne.

Dauert es lange, eine Buddha-Bowl zuzubereiten?

Wenn es lange dauern würde, dann würde ich es nicht machen. Das Geniale an den Bowls ist gerade, dass es schnell geht. Die Soße lässt sich für ein paar Tage mixen und im Kühlschrank aufbewahren. Man verwendet Zutaten, die man im Kühlschrank hat, muss nicht extra einkaufen. Das beste ist, du hast einige Grundzutaten im Speiseschrank, wie Hülsenfrüchte, Reis, Kichererbsen, Tahin, Olivenöl etc. Auf dem Heimweg nimmst du etwas Gemüse bzw. Kartoffeln oder Süßkartoffeln und frische Kräuter mit, oder aus dem Garten, wenn du mit einem Garten gesegnet bist. Und schon kannst du schnell eine Mahlzeit zaubern.

Wichtig sind bunte Zutaten, den sie enthalten verschiedene wichtige Pflanzenstoffe.

Was brauche ich dazu?

Eine schöne Schüssel ist ein MUSS. Hier findest du z.B. welche aus Glas, sogar mit der Blume des Lebens. Falls du die Bilder hier darunter nicht siehst, hast du einen Adblocker eingeschaltet. Schalte ihn oben in der Browserseite für Gutshaus-Klaber.de aus – die Werbung erscheint hier nur sehr dezent und gehört zur Optik der Seite.

Buddha-Bowls von Garbanzo-Shop gibt es verschiedenen Farben (Achtung: Werbung)

Einfach auf den Button klicken, dann kommst du zu verschiedensten Schalen bei Amazon

Schmeckt die Buddha-Bowl?

Mir schmecken die Bowls so gut, dass sie bei mir fast jeden Tag auf dem Tisch stehen. Wenn du Zutaten verwendest, die dir schmecken, solltest du auch Freude an den Buddha-Bowls haben. Das beste ist: sie schmecken jeden Tag anders.

Buchempfehlungen

Wenn du Rezepte brauchst, empfehle ich folgende Bücher, als Kindle-Book oder als richtiges Buch. Selbst wenn du gerade nicht beim Zubereiten bist, wirst du sie lieben:

Einfach auf den Button hier klicken, dann kommst du zu den Rezeptbüchern auf Amazon.

Viel Freude beim Entdecken der Buddha-Bowls,

wünscht Cornelia

PS: Die Königsklasse der Buddha-Bowls erreichst du mit einem Anteil fermentiertem Gemüse.